DiscoverPoesie und PappmachéFolge Zehn: Florian Illies schreibt über "Liebe in Zeiten des Hasses"
Folge Zehn: Florian Illies schreibt über "Liebe in Zeiten des Hasses"

Folge Zehn: Florian Illies schreibt über "Liebe in Zeiten des Hasses"

Update: 2022-04-14
Share

Description

In der zehnten Folge „Poesie und Pappmaché“ sprechen Jascha Winking (@jaschawinking) und Lea Messerschmidt (@leaXXXXX) über "Liebe in Zeiten des Hasses" von Florian Illies. Dort zeichnet er ein vielschichtiges Bild des Jahrzehnts zwischen 1929 und 1939, das geprägt ist von großen und kleinen Liebesbeziehungen, viel Drama und dem aufkommenden Nationalsozialismus. Indem Illies Kunstschaffende und Denker:innen wie Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre, das Ehepaar Fitzgerald oder Mascha Kaléko porträtiert und deren Lebenswege beschreibt, gelingt ihm das Porträt einer enorm verworrenen, aber dennoch ungemein wichtigen Epoche für die Entwicklung der europäischen Intelligenzia. Im Podcast sprechen wir über Szenen der Liebe und des Hasses, bedrohliche braune Wolken am heiteren Berliner Himmel - und darüber, ob in einem Sachbuch jedes Detail der absoluten Wahrheit entsprechen muss.




Schreibt uns bei Twitter und Instagram unter @????. Die Musik am Anfang und Ende stammt wie immer von: musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge Zehn: Florian Illies schreibt über "Liebe in Zeiten des Hasses"

Folge Zehn: Florian Illies schreibt über "Liebe in Zeiten des Hasses"

Jascha Winking und Lea Messerschmidt